Was einst als einfaches Fantasy- und Kostümevent begann, hat sich zu einer Traumwelt, einer Utopie entwickelt. Elfia ist eine Zivilisation, ein Land, das buchstäblich existiert, parallel zu unserer Welt, aber nicht IN unserer Welt. Es befindet sich auf dem Planeten Eva in einer anderen Zeitdimension. Normalerweise ist es nicht erreichbar. Aber jetzt – am 22. & 23. April 2023 – haben Sie die Chance, das Königreich Elfia zu besuchen. Dazu haben wir alle praktischen Dinge für Sie aufgelistet:
Wann: Samstag, 22. April 2023 – 10:00 – 22:00 Uhr
Wann: Sonntag, 23. April 2023 – 10:00 – 19:00 Uhr
Tickets: hier prüfen. Die Samstagstickets sind restlos ausverkauft. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag ist noch eine begrenzte Anzahl von ELF-VIP-Tickets verfügbar.
Wo: Kasteel De Haar – Kasteellaan 1, 3455 RR Haarzuilens, Niederlande
Wie: mit dem Auto? Folgen Sie den Wegweisern von der A12 oder A2 zu den Parkfeldern. Stellen Sie sicher, dass Sie bereits ein Parkticket gekauft haben und halten Sie es auf Ihrem Telefon oder ausgedruckt bereit. Der Barcode Ihres Parktickets wird beim Einfahren gescannt. Überprüfen Sie die FAQ für weitere Informationen. Falls noch Parkscheine vorhanden sind, können Sie diese hier kaufen.
Wie: mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Shuttlebusse fahren alle 15 Minuten vom Bahnhof Vleuten ab. Überprüfen Sie die FAQ für weitere Informationen.
Möchten Sie Ihre Sachen während des Festivals aufbewahren? Mieten Sie hier Ihren Locker. Es gibt drei verschiedene Größen, und einige sind mit USB-Ladefunktionen ausgestattet (wel zelf even je oplaadkabel meenemen).
Zusätzliche Toilettenanlagen wurden installiert. Überprüfen Sie die Karte, um sie zu finden. Alle Toiletten sind kostenlos und geschlechtsneutral
Trotz zusätzlicher Mobilfunkmasten gibt es auf dem gesamten 30 Hektar großen Gelände keine gute WLAN-Abdeckung. An vielen Gastronomiestandorten und Ausstellern können Sie eine EC-Karte verwenden, aber überhaupt nicht. Nehmen Sie also zusätzliches Bargeld mit, nur um auf der sicheren Seite zu sein.
Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nicht gestattet, es sei denn, es wurde von einem Arzt verordnet. Es gibt 40 Catering-Standorte, die über das Gelände verteilt sind. Nicht wenige bieten glutenfreie, vegane und/oder vegetarische Kost an. Sie dürfen ein oder zwei Snacks und/oder eine Flasche Getränk mitbringen.
Das vollständige Programm und die gastronomischen Einrichtungen finden Sie auf der Programm-Webseite.